Hamburg – die schöne Stadt an der Elbe
Hamburg ist eine Reise wert! Mit einem Alsterdampfer auf der Alster shippern, bummeln am Jungfernstieg oder ein Besuch eines Musicals! Es gibt viel zu sehen und zu entdecken!
Der Freizeitwert ist enorm – und vieles ist schön auch ohne Geld auszugeben!
Für jeden Hamburg-Besucher stehen für mich die folgenden Punkte auf dem Besuchsprogramm:
- Hamburger Hafen – Sehen Sie sich die Schiffe an die im Hamburger Hafen liegen. Seit September 2020 ist auch die restaurierte Peking wieder im Hamburger Hafen – ein stolzer 4-Master den es lohnt zu besichtigen. Eine Hafenrundfahrt ist eine tolle Art, hier die Speicherstadt und auch den Hafen von der Wasser-Seite aus zu sehen.
Hamburger Hafen
- Speicherstadt – das Weltkultur-Erbe in Hamburg. Wunderschöner roter Backstein der als Lagerhauskomplex geplant wurde und bis 1888 umgesetzt wurde. Dieser Gebäudekomplex wurde als Freihafen und damit als Zollausland deklariert so dass die Händler stadtnah über Speicherraum verfügten.
- Miniatur-Wunderland – da Sie ja eh in der Speicherstadt sind – das Miniatur-Wunderland befindet sich genau dort. Hamburg im kleinen mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Sehr schön gemacht und es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken.
- Hamburger Elbphilharmonie – mit Konzert
Die neue Attraktion in Hamburg ist die Elbphilharmonie. Ein Konzerthaus und ein Hotel das auf einen alten Speicher gebaut wurde. Das Konzerthaus hat sowohl einen großen als auch einen kleinen Saal. Der große Saal besticht durch seine unglaubliche Akustik und ist allein schon einen Reise wert. Doch wer keine Karten bekommt kann sich an der Architektur erfreuen und auf der Aussichtsplattform einen tollen Blick über den Hafen haben.
- Kirche St. Michaelis (Michel) mit einer Turmbesteigung
Die Kirche St. Michaelis ist eine der 5 Hauptkirchen Hamburgs. Die Kirche wurde durch den großen Brand von 1842 teilweise zerstört, aber auch wieder aufgebaut. Von oben Hamburg zu betrachten ist wunderschön, der Wind weht um die Nase und die Aussicht ist großartig.
- Fahrt auf der Elbe mit der HVV – Fähre über Finkenwerder nach Teufelsbrück
Mit einer HVV Tageskarte können Sie auch die Fähren nutzen. Die Linie 62 startet an den Landungsbrücken und fährt bis Finkenwerder. Dann steigen Sie um in die Linie 64 bis nach Teufelsbrück. So haben Sie dann eine kleine Hafenrundfahrt mit dem HVV gemacht. In Teufelsbrück lohnt sich ein Besuch des Jenischparks. Zurück in die Stadt kommen Sie dann mit der S-Bahn, Station Klein Flottbeck. Wer mag kann sich auch den interessanten Botanischen Garten ansehen.
- Besuch des alten Elbtunnels
Auch so ein tolles Bauwerk in Hamburg das aufwändig restauriert wird. Bemerkenswert sind hier die Aufzüge für die Autos – ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst.
- Besichtigung des Hamburger Rathauses
Auf ihr Rathaus sind die Hamburger besonders stolz. Dort lohnt es sich auch, eine Besichtigungstour zu machen – viele tolle Räume die immer heute in der aktuellen Arbeit noch genutzt werden.
- Fahrt auf der Alster mit einem Alsterschiff oder Kanu
- Spaziergang an der Elbe
Neueste Kommentare